Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Anbieterin / Betreiberin:
Agnes Schiedt – Stress- & Gesundheitsmanagement München
Bosettistraße 4, 81247 München
Telefon: 0176 / 49 71 63 92

E-Mail: info@agnes-schiedt.de
Steuernummer: 148 / 108 / 904 10

Stand: 7. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Sie über den Online-Shop https://agnes-schiedt.de/ mit der Anbieterin abschließen. Sie gelten insbesondere für den Erwerb digitaler, individualisierter Human-Design-Reports, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart ist.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

  1. Vertragspartner sind die Käuferin/der Käufer (nachfolgend „Kundin/Kunde“) und die Anbieterin.
  2. Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
  3. Mit Absenden der Bestellung gibt die Kundin/der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die Anbieterin bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar; der Vertrag kommt erst mit separater Leistungsbestätigung oder mit der Übersendung des fertigen Reports zustande.

3. Leistungsbeschreibung: Individueller Human-Design-Report

Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung und digitale Bereitstellung eines individuell erstellten Human-Design-Reports. Die Erstellung erfolgt auf Basis personenbezogener Angaben der Kundin/des Kunden (insbesondere Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort). Wesentliche Merkmale, Leistungsumfang und ggf. Lieferzeiten sind in der jeweiligen Produktbeschreibung im Shop angegeben.

3.1 Verarbeitung personenbezogener Daten

Für die Erstellung des individuellen Reports werden personenbezogene Daten (Vorname, Name, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtszeit, Geburtsort) benötigt. Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und Bestellabwicklung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wichtig: Die übermittelten sensiblen Angaben (insbesondere Geburtsdatum, Geburtszeit, Geburtsort) werden nur zur Erstellung des Reports verwendet und – soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen – nach Abschluss der Bestellung gelöscht. Steuer- oder handelsrechtlich relevante Daten (z. B. Rechnungen) werden für die vorgeschriebene Dauer aufbewahrt.

4. Lieferung / Bereitstellung

Der fertige Report wird digital per E-Mail über einen sicheren Downloadlink an die im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Mit der Übermittlung gilt die Leistung als erbracht.

5. Widerrufsrecht bei digitalen, personalisierten Inhalten

Grundsätzlich steht Verbraucherinnen und Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Bei digitalen, nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Inhalten (z. B. personalisierte digitale Reports) erlischt das Widerrufsrecht, wenn die/der Verbraucher*in ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und gleichzeitig bestätigt, dass dadurch das Widerrufsrecht entfällt.

Konkreter Hinweis für diesen Shop

  • Da Ihr Report individuell erstellt wird, ist ein Widerruf nach Übermittlung ausgeschlossen. Sie stimmen vor Abschluss der Bestellung aktiv zu, dass mit der Erstellung begonnen wird und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren.
  • Diese Zustimmung erfolgt aktiv (nicht vorausgewählt) im Bestellprozess und wird dokumentiert.

Formulierung bei der Bestellung

„Ich stimme zu, dass mit der Erstellung meines individuellen digitalen Reports sofort begonnen wird. Mir ist bekannt, dass dadurch mein Widerrufsrecht entfällt. Weitere Informationen finden Sie in den AGB.“

6. Preise & Zahlung

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern diese anfällt. Es fallen keine Versandkosten für digitale Produkte an. Akzeptierte Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt. Der Anspruch auf Zahlung entsteht mit Vertragsschluss.

7. Nutzungsrechte / Urheberrecht

Mit dem Erwerb des Reports erhält die Kundin/der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht zur privaten Nutzung. Jede darüber hinausgehende Verwertung (Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung, kommerzielle Nutzung) ist ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin untersagt. Die Reports werden mithilfe des Chifinity Report Systems erstellt. 

8. Gewährleistung & Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Anbieterin haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet die Anbieterin nur, soweit eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse, Wirkungen oder Interpretationen der Reports übernommen. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung und ersetzen keine medizinische, psychologische oder sonstige Beratung. Die Anbieterin haftet nicht für technische Störungen im Internet, E-Mail-Kommunikation oder die dauerhafte Verfügbarkeit des Online-Shops, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

9. Datenschutz

Die Anbieterin behandelt personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Details zur Datenverarbeitung sowie die Rechte der Betroffenen sind in der Datenschutzerklärung beschrieben. Technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffsregelungen) sind implementiert. Externe Dienstleister (z. B. Zahlungsdienstleister, E-Mail-Provider, Hosting) werden datenschutzkonform eingebunden.

10. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.

Erlöschen des Widerrufsrechts: Bei digitalen, personalisierten Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass mit der Erstellung und Bereitstellung des Reports vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Sie bestätigen, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

11. Vertragssprache, anwendbares Recht, Gerichtsstand

Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand des Wohnsitzes; für Unternehmer ist Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin.

12. Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden in geeigneter Weise mitgeteilt. Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von 4 Wochen widersprechen und auf dieses Widerspruchsrecht hingewiesen wurden.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Für Fragen, Reklamationen oder Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte die oben angegebenen Kontaktdaten.

Review My Order

0

Zwischensumme